http://www.ortenauer-galloway.de/

Direkt zum Seiteninhalt

  

                                                                                                                                                                                                                                                                      

    
Rinderzucht für den ökologischen Landbau - produziert nach EU-BIO | DE-ÖKO-003 | zertifiziert durch - LACON   

100%
ARTGERECHT
______________
Unsere Tiere bekommen ausschließlich Gras, Heu und Gras-Silo als Futter. Sie werden fach- & artgerecht gehalten und bekommen im täglichen Umgang eine schonende Behandlung. Am Tag der Tötung achten wir besonders auf kurze Wege zum Schlachter und
vermeiden somit unnötige Wartezeiten und Hektik.
FREILANDHALTUNG
_______________
Außenhaltung - leben wie das ursprüngliche Rind.
Praktisch ihr ganzes Leben verbringen unsere Galloway und Hereford unter freiem Himmel.
Alle Mutterkühe ziehen ihre Kälber selbst auf
und leben völlig natürlich im Herdenverband.

REGIONAL
______________
Leben in der Ortenau.
Je nach Vegetation verbringen unsere Tiere ab April einige Monate auf ausgesuchten Weiden im Schwarzwald.
Im Herbst, wenn die Weiden abgegrast sind, kommen sie zurück in die Rheinebenen.
Dort beziehen sie dann ihr Winterquartier.

Galloways
aus Schottland


Galloways stammen
ursprünglich aus dem Kreis Galloway im Südwesten Schottlands.

Sie sind sehr friedfertig, genügsam und extrem
wiederstandsfähig. Daher bringen sie besonders
bei naturnaher Haltung eine gute Fleischleistung
mit hervorragender Fleischqualität.



Hereford
'' aus Herefordshire in England ''
____________________________________________


____________________________________________
Unsere Herefords, ursprünglich aus Großbritanien, erfahren die gleiche  Haltungsform wie unsere Galloways. Vom ursprünglichen Arbeitsrind wurde das Hereford zum Fleischrind,
weil es in der Haltung anspruchslos, anpassungsfähig und klimatolerant ist.  



Immer unter freiem Himmel
________________________________________________

365 Tage im Jahr verbringen sie auf unseren saftigen Wiesen
in der Ortenau und im Schwarzwald.

Selbst den Winter über müssen sie nicht in Ställen
untergebracht werden.

Sie leben in Mutter-Kuh-Haltung
in großen Familienverbänden und bringen selbst ihre Kälber
im Freien zur Welt.

Dort haben sie weitläufige Grünflächen mit
„Strohbett“ und kleinen Unterständen.


WIR SIND MITGLIED >>



UND ZERTIFIZIERT DURCH >>
ALLE VORTEILE AUF EINEM BLICK

Fach- und artgerechte Haltung auf lokalen Weideplätzen  
 
Schonende und respektvolle Behandlung aller Tiere und der Natur  
 
Ganzjährige Außenhaltung - dem Urrind entsprechend
 
Exklusive Ernährung - ausschließlich Gras, Heu und Gras-Silo  
 
Kurze Wege zum Schlachter und Schlachtung ohne Hektik und Wartezeit
 
Direkte Verfügbarkeit am Tage der Zerlegung  
 

Fachgerechte Verarbeitung und konsequente Einhaltung der Kühlkette
 
Feine Struktur mit ausgewogener instramuskulärer Fetteinlagerung
 
Hoher Anteil an ungesättigten Omega 3 Fettsäuren
 
Natürlicher Geschmack in bester Qualität
 
Mutterkuhhaltung mit Nachzucht
 
Direktvermarktung vom Züchter

                     G e s c h m a c k   &   Q u a l i t ä t           
______________________________

Durch das genetisch bedingte langsame Heranwachsen erhält das Fleisch feine Fetteinlagerungen und eine besondere Marmorierung. Das ist die wesentliche Grundlage des einzigartigen Geschmacks.

Unsere Tiere ernähren sich ausschließlich von Grasprodukten und wilden Kräutern. Aus diesem Grund ist ihr Fleisch besonders hochwertig und gehört mit Abstand zu den gesündesten Fleischarten. Gras hat mit 45% -50% den weitaus größten Gehalt aller Futtermittel an Linolsäure (Omega 3-Fettsäuren).
Wenn wir das Verhältnis von 1 : 0,25 betrachten, kommen wir gesundheitlich gesehen, auf einen ausgezeichneten Wert.

Hingegen ist das Verhältnis von Kraftfutter, wie es in der Massentierhaltung verwendet wird, nahezu umgekehrt. Hier haben wir ein Verhältnis von 1 : 9,5.


Zurück zum Seiteninhalt